Altenbergen, Straße der Freundschaft 15 (Alte Schule)
Im Mittelpunkt des Museums stehen die alten, kunstfertigen Handwerkszweige, die in den Dörfern nahe dem Johannisberg ansässig waren. Neben zahlreichen Produkten aus früheren Fabriken sowie aus den Werkstätten der Kasper- oder Holzbeinschnitzer, Ausformer oder Korbmacher usw. , ist vieles von dem ausgestellt,was dort zum Arbeitsalltag gehörte. All das besitzt heute Seltenheitswert. Umfangreiches Informationsmaterial gibt Auskunft über Personen, Arbeitsabläufe und wirtschaftliche Entwicklungen. Und auch Omas Hausrat ist zu Finden.
Seit Januar 2016 ist das Johannisbergmuseum jeden letzten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet . Wenn der letzte Sonntag auf einen Feiertag fällt wird am Sonntag zuvor geöffnet. Es wird dann auch Rahmen/Themenprogramme geben.
Wenn sie das Johannisbergmuseum außerhalb der Museumsnachmittage besuchen wollen wenden Sie sich an unseren Verein. Für Gruppen sind auch Führungen nach individueller Absprache möglich. Impressum/Kontakt
Museumsnachmittage 2022 jeweils von 14 bis 17 Uhr:
Sollten sich aufgrund der aktuellen Lage Ausfälle ergeben, wird es auf dieser Seite rechtzeitig mitgeteilt.
30. Januar. 2022 Dialektnachmittag
Es werden Filmaufzeichnungen, welche im Rahmen unserer Dialektpflege in den letzten Jahren entstanden, gezeigt.
27. Februar 2022 Vorführung Nistkästen - Bauen
27. März 2022 Sorbische - Eier - Herstellen
mit Caroline Marx
wer mitmachen möchte, bringt bitte ausgeblasene weiße Eier mit und stellt sich auf einen kleinen Unkostenbeitrag ein.
24. 4. 2022 Vorführung Kunstschrift (Kaligrafie)
mit Malermeister Heinz Machalett
29. Mai 2022 Kräuterkunde
mit der "Thüringer Kräuterhexe" Sylke Putyra
Wissenswertes über die Wirkung und Anwendung von Kräutern und anderen Produkten aus der Natur
26. Juni 2022 Vorführung
Strickmaschine - Stricken und Strümpfe - Stopfen
31.Juli 2022 Fertigen von Lehmsteinen
mit "Feierabend - Motiv"
mit Bernd Voigt, Fa. proLehm Schönau v. d. Walde
28. August 2022 Museumsfest
Programm für unser Museumsfest wird hier rechtzeitig bekanntgegeben.
25. September 2022 Kommst - Kochen
30. Oktober 2022 Kürbismonster - Schnitzen
Für einen Kürbis ist der Einkaufpreis zu entrichten.
27. November 2022 Kerzen - Ziehen
mit Timo Prinz
Wer mitmachen möchte, stellt sich bitte auf einen kleinen Unkostenbeitrag für Material ein.